Bittere Niederlage
Nichts war es mit dem erhofften Punktgewinn unserer 1. Mannschaft in der Verbandsliga, gegen Aufsteiger Ettenheim gab es in heimischem Umfeld eine unerwartete 3,5:4,5-Niederlage. Die Ortenauer präsentierten sich im Telldorf als relativ homogen besetzte Mannschaft, mit Schwächen an den vorderen Brettern, dafür aber durchaus stark besetzt an den hinteren Brettern. Schnell wurde klar, dass es eine ganz enge Partie geben würde. Kolja Kühn holte am zweiten Brett recht früh den ersten vollen Punkt für uns, Raphael Kölmel steuerte am 4. Brett gegen einen deutlich stärker gelisteten Gegner ein durchaus bemerkenswertes Remis bei. Doch danach stockte es bei der Punktehatz. Lediglich Patrice Lerch konnte am Spitzenbrett ebenfalls voll punkten, Florian Steiner und Bassem Bayazeed mussten sich mit Punkteteilungen zufrieden geben, mehr ging an diesem trüben Tag leider nicht. Nach zwei Spieltagen rangiert die Mannschaft somit auf dem vorletzten Tabellenplatz und muss sich im Kampf um den Klassenerhalt spürbar steigern.
Kampflos an die Tabellenspitze
In der Bezirksklasse konnte die die 9. Mannschaft der OSG Baden-Baden nicht genügend Spieler mobilisieren, so dass unsere 2. Mannschaft einen 8:0-Sieg verbuchen konnte, der die Tabellenführung bedeutet. Die schweren Gegner kommen aber ohnehin erst noch.
Doppelt gepunktet
Auch in der Kreisklasse liegt eine Ötigheimer Mannschaft auf dem Platz an der Sonne, in einem wilden Spiel wurde Gernsbach 3 mit 3:1 besiegt. Yannick Ernst kam an Brett 3 dank guter Eröffnung besser ins Spiel und verwertete gegen einen routinierten Gegner seine bessere Stellung souverän, ehe Bernd Kölmel an Brett 1 einen fest eingeplanten Punkt zum zwischenzeitlichen 2:1 einsammelte. Richtig wild ging es am zweiten Brett hin und her. Auch John Kambeitz saß einen deutlich routinierteren Gegner gegenüber und verteidigte sich zäh, ehe er im 84. Zug (!) gewann.
Auch die 4. Mannschaft durfte sich über einen doppelten Punktgewinn freuen und holte in Bühlertal den ersten Saisonsieg. Auch hier legte „Fahrer“ Christoph Steiner mit einem Sieg den Grundstein, Jonas Gerstner mit einem vollen und Lukas Gerstner mit einem halben Punkt rundeten das gute Ergebnis ab.
